Globale IG-Anleihen: Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung von Verhaltensänderungen!

Die Investment-Grade-Märkte (IG) haben direkt von den Corona-Konjunkturprogrammen profitiert, mit deren Hilfe die Offenhaltung der Kreditkanäle gewährleistet werden sollte – konkret etwa Kurzarbeits- und Direktkreditprogramme, Kreditstundungen und ausgeweitete Käufe von Unternehmensanleihen.

Sharon Vieten

Sharon Vieten

Gareth Simmons

Gareth Simmons

Herabstufungen, Ausfälle und Streuung: Covid und Unternehmensanleihen

Downgrades defaults and dispersion covid and credit

Die Märkte reagierten heftig, als in diesem Frühjahr die Länder weltweit Ausgangsbeschränkungen einführten, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen.

Blick in die Zukunft

Looking ahead

Was Bärenmärkte und Bärenmarkt-Erholungen uns darüber lehren können, wie der Aktienmarkt funktioniert und wir aktuelle und zukünftige Marktrückgänge meistern können

Investment-Grade-Anleihen: Wie günstig sind die Kreditaufschläge?

Investment grade credit how cheap are credit spreads

Von Mitte Februar bis Ende März entwickelten sich Risikomärkte ganz allgemein – und insbesondere die Märkte für Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating – so schlecht wie selten zuvor. Auslöser war die Covid-19-Krise und besonders auffällig in dieser Phase waren sowohl das Tempo als auch das Ausmaß der Ausweitung der Risikoprämien.

Coronavirus: research, research, research…

Middling growth, markets unnerved

Bei Columbia Threadneedle Investments besteht die Arbeit unserer 180 Analysten und Research-Experten darin, hauseigenes, unabhängiges Research durchzuführen. Unsere Teams arbeiten über alle Anlageklassen hinweg zusammen und nutzen Big Data sowie Analytik, wie beispielsweise maschinelles Lernen und erweiterte Intelligenz, um aus Informationen zukunftsgerichtete Erkenntnisse zu gewinnen. Auf diese Weise schaffen sie durch ihre Anlageentscheidungen einen tatsächlichen Mehrwert und ermöglichen so unseren Kunden stetige und reproduzierbare Erträge.

Coronavirus stösst Umschichtung in soziale Anleihen an

Normalising economies may mean moderate returns

Das Coronavirus ist eine soziale Problematik mit gravierenden Auswirkungen auf das öffentliche Leben und die Gesundheit der Weltbevölkerung. Die Kapitalmärkte haben auf diese Herausforderung mit der Ausgabe sozialer Anleihen im Wert von über 9 Mrd. US-Dollar in den letzten drei Wochen reagiert, allesamt von supranationalen Organisationen. Der Handlungsspielraum ist jedoch nicht ausgeschöpft, sodass sich den Regierungen eine wichtige Chance bietet, ebenfalls von dieser Anlageform Gebrauch zu machen.

Der Markt für soziale Anleihen reagiert auf die Coronavirus-Krise

Responsible Investing 2

Der Ausbruch des Coronavirus ist ein gesellschaftliches Problem, das das Wohlergehen der Menschen auf der ganzen Welt bedroht. Im Anschluss an die Veröffentlichung der Social Bond Principles der ICMA im Jahr 2017 hat der Anleihemarkt Produkte entwickelt, die sich mit gesellschaftlichen Fragen befassen, wobei sich das Emissionsvolumen bis heute auf 59 Mrd. USD beläuft . Damit lässt sich die Finanzierung von Projekten unterstützen, die der Bedrohung durch Covid-19 entgegenwirken sollen.

Coronavirus: Erdbeben, Nachbeben und Erholung

EN - How subconscious screening can create shrinking investment universes

Nachbeben sind eine häufige und zerstörerische Folge eines Erdbebens, die durch die Verschiebungseffekte des Hauptbebens ausgelöst werden. Sie sind für sich genommen schon alarmierend genug, ergeben sich aber häufig mit ausreichender Sicherheit vorhersehbar aus dem Hauptereignis. Starke Erdbeben können Hunderte von Nachbeben haben. Die Muster der Verteilung und Stärke von Nachbeben mögen zwar vertraut sein, es kann aber durchaus Überraschungen geben. Üblicherweise nimmt ihre Stärke und Häufigkeit im Laufe der Zeit jedoch ab.