at
AT
Austria
de-AT
at_intm_classes
intm
Intermediary
de
de
Insights

Coronavirus: research, research, research…

Bei Columbia Threadneedle Investments besteht die Arbeit unserer 180 Analysten und Research-Experten darin, hauseigenes, unabhängiges Research durchzuführen. Unsere Teams arbeiten über alle Anlageklassen hinweg zusammen und nutzen Big Data sowie Analytik, wie beispielsweise maschinelles Lernen und erweiterte Intelligenz, um aus Informationen zukunftsgerichtete Erkenntnisse zu gewinnen. Auf diese Weise schaffen sie durch ihre Anlageentscheidungen einen tatsächlichen Mehrwert und ermöglichen so unseren Kunden stetige und reproduzierbare Erträge.
Angesichts der aktuellen Ausbreitung der Covid-19-Pandemie konzentriert sich unser Research aktuell auf vier umfassende Bereiche: 1) die Auswirkungen auf das Gesundheitswesen; 2) die Auswirkungen auf die Wirtschaft; 3) die Auswirkungen auf den Markt; 4) die langfristigen Folgen.

Die auswirkungen auf das gesundheitswesen

Zunächst muss man verstehen, wie das Virus sich ausbreitet. Wir mögen zwar keine Gesundheitsexperten sein, unsere Research-Experten wissen jedoch, wie man Daten und Statistiken auswertet. Sie analysieren die Ausbreitung von Covid-19 und wie erfolgreich bestimmte Ausgangsbeschränkungen sind. Ferner untersuchen sie, wie eine Wiederbelebung der Konjunktur angestrebt wird, wenn die Ansteckungsrate sinkt. Sie bewerten ebenfalls die Genesungs- und Sterberaten, wobei demographische Faktoren bei der Sterblichkeit eine wesentliche Rolle spielen. Denn wenn die Sterblichkeit auch unter den Berufstätigen deutlich steigen würde, könnte dies längerfristig verheerende Folgen für die allgemeine Erholung und das Wachstum der Weltwirtschaft haben. In diesem Sinne müssten dann auch die Prognosen angepasst werden. Doch auch, wenn der aktuelle Sterblichkeitstrend bestehen bleibt, könnten Verhaltensänderungen eintreten, die sich auf das Konsum- oder Sparverhalten der Verbraucher oder die Organisation der Versorgungsketten der Unternehmen auswirken.

Unsere Arbeitshypothese lautet, dass der Aufschwung durch mehrere Faktoren, nicht durch ein einziges Ereignis, ausgelöst und je nach Region und Branche unterschiedlich ausfallen wird.

Die auswirkungen auf die wirtschaft

Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Gesundheitsversorgung sind direkt mit der Entwicklung der Weltwirtschaft verbunden. Im Laufe der Veröffentlichungen offizieller Daten zu den wirtschaftlichen Auswirkungen wird man beobachten können, dass die Weltwirtschaft aufgrund ihres Stillstands stark schrumpft.

Zunächst werden die Auswirkungen des Konjunkturstillstands auf dem Arbeitsmarkt sichtbar: Die Arbeitslosenquote wird dramatisch ansteigen, wobei man erwartet, dass der Höhepunkt im zweiten Quartal erreicht wird. Dann wird ein Rückgang des BIP folgen. Der jüngste Einkaufsmanagerindex der Eurozone fiel beispielweise sehr schwach aus und deutet auf ein um 10 % rückläufiges Wachstum in der Eurozone hin.

„Normale“ Wirtschaftskennzahlen können zwar in Zahlen ausdrücken, was geschehen ist, für Zukunftsprognosen sind sie hingegen weniger nützlich. Aus diesem Grund haben wir unseren Schwerpunkt auf andere Konjunkturindikatoren gelegt. Hierzu zählen die Luftverschmutzung, der Verkehr und die Handy-Bewegungsprofile. Lässt sich aus der Kombination dieser Daten ablesen, dass die Mobilität wieder steigt, kann dies einen Frühindikator für die Wirtschaftstätigkeit darstellen. Bei der Mobilität der Menschen konzentrieren wir uns stärker auf das Wochenende (da es sich hier eher um freiwillige Aktivitäten handelt). Die Daten der Wochentage könnten eher berufsbedingt sein und daher nicht unbedingt konkrete Hinweise geben.

Diskussionen und Zusammenarbeit sind nur auf der Grundlage einheitlicher Begriffe möglich. Aus diesem Grund haben wir eigens entworfene „Formen“ des Konjunkturaufschwungs definiert, um diese Einheitlichkeit in unserem Research zu gewährleisten.

Die möglichen Formen der Erholung hin zu den Niveaus des 4. Quartals 2019 sind V, U oder L:
  • eine Erholung in V-Form in sechs Quartalen (4. Quartal 2021)
  • eine Erholung in U-Form in zehn Quartalen (4. Quartal 2022)(Q4, 2022)
  • eine Erholung in L-Form über 2022 hinaus.

Unser aktuelles Basisszenario ist eine Variante einer Erholung in U-Form. Der Zeitraum bis zum Erreichen der Niveaus des 4. Quartals 2019 ist derselbe wie zuvor beschrieben, die Erholung wird jedoch durch eine zweite und dritte Ansteckungswelle erschwert. Ausgehend von den Beiträgen unseres Research-Teams im Bereich Gesundheit erwarten wir, dass die Reaktion des Gesundheitswesens bei jeder Welle besser und die wirtschaftlichen Auswirkungen weniger schwerwiegend sein werden. In unserem Basisszenario gehen wir ferner davon aus, dass die Zentralbanken ihre Maßnahmen beibehalten und unter gewissen Umständen sogar erweitern. Dies gilt ebenfalls für steuerliche Maßnahmen. All diese Maßnahmen sind von wesentlicher Bedeutung, um die aktuelle wirtschaftliche Talfahrt zu korrigieren.

Einen wichtigen Beitrag zu unseren Wirtschaftsprognosen wird auch das Feedback der unzähligen Unternehmen darstellen, die wir weltweit untersuchen. Diese Bottom-up-Daten werden dann mit Top-down-Hypothesen kombiniert.

Letzten Endes werden die Dauer und das Ausmaß dieses beispiellosen wirtschaftlichen Schocks von der Dauer des Konjunkturstillstands abhängen.

Die auswirkungen auf den markt

Unsere Experten der verschiedenen Anlageklassen sowie unsere weltweiten Research-Teams erstellen Szenarien auf der Grundlage des wirtschaftlichen Basisszenarios und eines schlimmeren Szenarios für den Cashflow (die Luft, welche die Unternehmen jetzt zum Überleben brauchen), die Bilanzen (das Wasser, das sie mittelfristig zum Überleben brauchen) und das Wachstum (die Nahrung, dank der sie und die Wirtschaft allgemein wachsen und gesund bleiben) der Unternehmen.

Die langfristigen folgen

Wir müssen die Verhaltensänderungen sowie die politischen Änderungen verstehen, welche die Pandemie und der wirtschaftliche Schock mit sich bringen werden. Aus diesem Grund haben wir ein Team aufgestellt, das sich mit den langfristigen Folgen außerhalb des aktuell äußerst unsicheren und unruhigen wirtschaftlichen Umfelds befasst.

20 April 2020
Colin Moore
Colin Moore
Global Chief Investment Officer
Beitrag teilen
Hauptthemen
Verwandte Themen
Listen on Stitcher badge
Beitrag teilen
Hauptthemen
Verwandte Themen

PDF

Coronavirus: research, research, research…

Wichtige Informationen

Das hier zugrundeliegende Research und die Analysen sind von Columbia Threadneedle Investments für die eigenen Investmentaktivitäten erstellt worden. Aufgrund dieser sind möglicherweise bereits Entscheidungen noch vor dieser Publikation getroffen worden. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt geschieht zufällig. Aus externen Quellen bezogene Informationen werden zwar als glaubwürdig angesehen, für ihren Wahrheitsgehalt und ihre Vollständigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungsäußerungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, können jedoch ohne Benachrichtigung geändert werden.

Verwandte Beiträge

4 April 2025

David Egan

Senior Research Analyst

Dick Manuel

Senior Analyst, Equity Research

How artificial intelligence is reshaping financial services

AI is helping enhance efficiency, reduce costs and improve decision-making.
25 März 2025

William Davies

Global Chief Investment Officer

Marktvolatilität angesichts von US-Zöllen und politischer Unsicherheit meistern

Angesichts der Unsicherheit an den Aktien- und Anleihenmärkten legen wir den Fokus weiterhin auf die langfristigen Fundamentaldaten und erstellen Portfolios, die sowohl den Turbulenzen trotzen als auch Renditen für Kunden erwirtschaften können.
19 März 2025

Navigating market volatility amid US tariffs and policy uncertainty

Amid uncertainty in equities and credit markets, we remain focused on long-term investment fundamentals and building portfolios to weather the storm and deliver for clients.
17 April 2025

Gene Tannuzzo

Global Head of Fixed Income

Fixed income update: Bonds reclaim role as a volatility buffer

High-quality bonds are an important portfolio diversifier in uncertain markets.
15 April 2025

Gary Smith

Client Portfolio Manager, Fixed Income

Democracy in decline: the impact on financial markets

World leaders are getting older and global democracy scores are falling. What are the potential outcomes for global markets?
14 April 2025

Fixed Income Desk

In Credit - Weekly Snapshot

In Credit Weekly Snapshot – April 2025

Our fixed income team provide their weekly snapshot of market events.
true
true

Wichtige Informationen

Das hier zugrundeliegende Research und die Analysen sind von Columbia Threadneedle Investments für die eigenen Investmentaktivitäten erstellt worden. Aufgrund dieser sind möglicherweise bereits Entscheidungen noch vor dieser Publikation getroffen worden. Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt geschieht zufällig. Aus externen Quellen bezogene Informationen werden zwar als glaubwürdig angesehen, für ihren Wahrheitsgehalt und ihre Vollständigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungsäußerungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, können jedoch ohne Benachrichtigung geändert werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Investmentansatz

Teamwork bildet eine wichtige Grundlage unseres Anlageprozesses, der so strukturiert ist, dass er die Ausarbeitung, Bewertung und Umsetzung fundierter und vielversprechender Anlageideen für unsere Portfolios erleichtert.

Fonds

Columbia Threadneedle Investments bietet eine umfangreiche Palette von Investmentfonds an, die eine Vielzahl von Anlagezielen abdeckt.

Anlagekapazitäten

Wir bieten eine breite Palette aktiv verwalteter Anlagestrategien und -lösungen für globale, regionale und inländische Märkte und Anlageklassen.

Bitte bestätigen Sie einige Angaben zu Ihrer Person, um Ihr Präferenzzentrum zu besuchen

*Pflichtfelder

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut

Vielen Dank. Sie können jetzt Ihr Präferenzzentrum besuchen, um auszuwählen, welche Einblicke Sie per E-Mail erhalten möchten.

Um zu sehen und zu aktualisieren, welche Erkenntnisse Sie von uns per E-Mail erhalten, besuchen Sie bitte Ihr Preference Center.