at
AT
Austria
de-AT
at_intm_classes
intm
Intermediary
de
de
Diese Informationen richten sich ausschließlich an institutionelle Investoren der genannten Region. (Nutzung durch oder Weitergabe an Privatkunden verboten).
woman with a tablet

World in Motion – Global equities blog

Sichere Wette – schlägt Big Tech erneut die Quote?

Neil Robson
Neil Robson
Head of Global Equities

Mein Opa liebte Pferderennen, das war seine große Leidenschaft. Nannte man ihm den Namen eines Pferdes, konnte er einem sagen, wer der Vater und die Mutter waren, und wenn er wettete, lag er immer goldrichtig. Für ihn kamen Sieg-/Platz-Wetten nicht in Frage. Als Kind habe ich nicht verstanden, warum dasselbe Pferd nicht immer gewann – wenn es einmal das schnellste war, müsste es doch eigentlich fast immer das schnellste sein. Damals erklärte er mir das Handicap-System – jedes Mal, wenn ein Pferd gewinnt, wird ihm in seinem nächsten Rennen ein höheres fiktives Gewicht zugewiesen. Das machte es interessant, ungewiss, unvorhersehbar und zu seiner ganz persönlichen Passion.

Seriensieger – trotz ihres Bewertungshandicaps

Auch am Aktienmarkt gibt es ein Handicap-System: die Bewertung. Seit der globalen Finanzkrise scheint das Bewertungshandicap jedoch nicht für ein ausgeglicheneres Rennen gesorgt zu haben. Trotz immer höherer Anfangsbewertungen waren es Jahr für Jahr dieselben Gewinner. Dauersieger waren der US-Aktienmarkt, der dortige Technologiesektor und innerhalb des Technologiesektors diejenigen Unternehmen, die als Mega-Cap-Tech, Glorreiche Sieben oder seit neuestem ֪– als Broadcom als achte Aktie eine Marktkapitalisierung von über 1 Billion USD erreichte – als BATMMAAN (Broadcom, Apple, Tesla, Microsoft, Meta, Alphabet, Amazon und Nvidia) bezeichnet werden. Bemerkenswerterweise haben diese acht Titel mittlerweile einen Anteil von über 23% an der Marktkapitalisierung des MSCI ACWI.

Zum Vergleich: Der gesamte japanische Markt macht 4,7%, der britische nur 3,0% des MSCI ACWI aus. Seit Jahren hören wir von Vermögensverwaltern, dass der britische Aktienmarkt günstig sei, dennoch hat er durchweg unterdurchschnittlich abgeschnitten. Betrachtet man den britischen Aktienmarkt als Pferd, so war das ihm auferlegte Gewicht nicht niedrig genug, um konkurrenzfähig zu sein. Manchmal schien es tatsächlich so, als könnte man dem Pferd den Jockey vom Rücken nehmen, und es hätte trotzdem nicht mit dem US-Markt mitgehalten.

Britische Aktien bleiben zurück, US-Markt dominiert Rest der Welt
Big Tech Chart

Quelle: Bloomberg, FTSE All-Share im Vergleich zum MSCI World (Kursreihe)

„Warum gewinnen immer dieselben? Es liegt an ihren guten Fundamentaldaten.“

Fundamentaldaten unterstützen Gewinner

Was ist denn nun schiefgelaufen beim Handicap-System des Aktienmarktes? Warum hat die Bewertung nicht für Chancengleichheit gesorgt und warum haben immer wieder dieselben gewonnen? Die Antwort liegt in den starken Fundamentaldaten der zuvor erwähnten US-Technologieunternehmen. Seit dem Börsengang im Jahr 2004 (wir hatten die Aktie 2005 gekauft und seitdem durchgehend gehalten) hat Alphabet seine Umsätze und Gewinne um mehr als 25% pro Jahr gesteigert – also über ganze 20 Jahre hinweg! Das ist in Bezug auf den Umfang und die Dauer fast beispiellos. Amazon erzielte im gleichen 20-Jahres-Zeitraum ein jährliches Umsatzplus von 25%. Meta kam erst 2012 auf den Markt, verzeichnet seitdem aber eine Umsatzsteigerung von 35% pro Jahr. Apple ist zum profitabelsten Unternehmen am Markt für Mobiltelefone avanciert und hat seit Ende 2012 42% seiner im Umlauf befindlichen Aktien zurückgekauft. Bei Nvidia verlief die Entwicklung am explosivsten: Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2023 (das GJ endet jeweils im Januar) 27 Mrd. USD und wird nur zwei Jahre später voraussichtlich fast 130 Mrd. USD erreichen. In den vergangenen 20 Jahren verzeichnete der FTSE All-Share in Großbritannien einen jährlichen Gewinnzuwachs von 3,4%, wobei sich diese Wachstumsrate nach der globalen Finanzkrise verlangsamte. Jetzt kann man erkennen, warum das Handicap-System nicht funktioniert hat. Selbst das Team des Wettanbieters Paddy Power hätte die Startquoten in diesem Rennen nicht auf das richtige Niveau setzen können. Die Aufgabe war beispiellos und schier unlösbar.

Die vergangene Entwicklung sagt zwar nichts über die Zukunft aus, hilft aber dabei, die Startquoten und die Bewertungen der Teilnehmer festzulegen. Das Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des S&P 500 liegt bei 22x, während es im Rest der Welt durchschnittlich 13x beträgt. Das durchschnittliche KGV der BATMMAAN-Unternehmen beläuft sich auf 29x. Ich lasse Tesla hier außen vor, da Tesla für mich persönlich kein glorreiches Unternehmen ist. Infolge der US-Wahl hat es sich meiner Meinung nach zu einer Meme-Aktie entwickelt (mehr Gerede als Substanz).

Kann das Feld aufschließen?

Heute besitzt praktisch jeder ein Smartphone und die Werbung wurde bereits weitgehend ins Internet verlagert. Auch wenn die Wachstumsraten dieser Unternehmen in Zukunft bescheidener ausfallen dürften als in den letzten 20 Jahren, so bieten sie jedoch weiterhin hohe Cashflows und gute Möglichkeiten für die Kapitalallokation. Es sind nach wie vor starke Qualitätsunternehmen. Apple wird in diesem Jahr voraussichtlich einen freien Cashflow von über 100 Mrd. USD erwirtschaften. Cloud Computing ist allerdings ein schnell wachsendes Oligopol und die KI steht noch am Anfang. Zusammen betrachtet werden die BATMMAAN-Unternehmen vermutlich nicht mehr so stark und langfristig wachsen wie in der Vergangenheit. Gleichwohl dürften sie auch in Zukunft äußerst wettbewerbsfähig bleiben. Gemeinsam geben sie über 200 Mrd. USD für Investitionen und fast 260 Mrd. USD für Forschung und Entwicklung aus. Sollten der daraus resultierende Wettbewerbsvorteil und die Produktvielfalt auch nur annähernd so groß sein wie in der Vergangenheit, kann man von einem robusten Wachstum ausgehen. Gemäß Bloomberg-Konsens sinkt das KGV der Gruppe (ohne Tesla) auf der Grundlage des für 2030 erwarteten Gewinns auf 15x gegenüber rund 13x beim S&P 500 – das bedeutet für die Gruppe eine Gewinnverdoppelung. Wird der Rest der Welt in den nächsten sechs Jahren seine Umsätze steigern können? Wird sich das britische Pferd bewähren?

Ich habe das Gefühl, dass es ein knapperes Rennen wird. Sicherlich wird es interessanter, aber ich glaube, dass BATMMAAN zumindest teilweise wieder die Quoten schlagen kann. Sie werden im Rennen sicherlich eine gute Figur machen und für den Rest des Marktes nur schwer zu überholen sein.

Quelle aller Daten: Bloomberg, 19. September 2024

Hauptthemen

Abonnieren Sie Insights

Optimieren Sie unsere auf Sie zugeschnittene E-Mail, indem Sie die Arten von Insights und Informationen, die Sie von uns erhalten möchten, individuell anpassen.

Aktuelle Beiträge

Rekordgewinne verhelfen US-Technologieaktien zu herausragenden Renditen. Wie geht es mit ihnen weiter, und kann der Rest des Marktes allmählich zu ihnen aufschließen?
Bumper earnings have seen big US tech names dominate equity returns. What are their prospects from here and will the rest of the market begin to close the gap?
Die blaue Flasche mit dem roten Schraubverschluss und dem gelben WD-40-Logo ist in den USA allgegenwärtig: Das Schmierspray ist in acht von zehn amerikanischen Haushalten zu finden.
Hauptthemen
Verwandte Themen

PDF

Sichere Wette – schlägt Big Tech erneut die Quote?

Wichtige Information:

Nur für professionelle und qualifizierte Anleger.

Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht repräsentativ für eine bestimmte Anlage. Dies stellt kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und keine Anlageempfehlung oder Dienstleistung dar. Anlagen sind mit Risiken verbunden, unter anderem mit dem Risiko eines Kapitalverlusts. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko. Marktrisiken können einzelne Emittenten, Wirtschaftssektoren, Branchen oder den gesamten Markt betreffen. Der Wert von Anlagen ist nicht garantiert, und Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht zurück. Anlagen im Ausland können aufgrund politischer und wirtschaftlicher Instabilität, schwankender Wechselkurse sowie abweichender Finanz- und Rechnungslegungsstandards bestimmte Risiken beinhalten und volatil sein. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere dienen nur der Veranschaulichung und können sich ändern. Ihre Nennung ist nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung zu verstehen. Die beschriebenen Wertpapiere können sich als rentabel oder unrentabel erweisen. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten entsprechen dem Stand zum angegebenen Zeitpunkt und können sich ändern, wenn sich die Marktbedingungen oder andere Bedingungen verändern. Darüber hinaus können sie sich von Ansichten anderer Geschäftspartner oder Tochtergesellschaften von Columbia Threadneedle Investments (Columbia Threadneedle) unterscheiden. Tatsächliche Anlagen oder Anlageentscheidungen, die von Columbia Threadneedle und ihren Tochtergesellschaften auf eigene Rechnung oder im Namen von Kunden getätigt oder getroffen werden, spiegeln die zum Ausdruck gebrachten Ansichten unter Umständen nicht wider. Die Angaben in diesem Dokument stellen keine Anlageberatung dar und die individuelle Situation einzelner Anleger wird darin nicht berücksichtigt. Anlageentscheidungen sollten stets auf Grundlage des besonderen finanziellen Bedarfs, der Ziele, des Zeithorizonts und der Risikotoleranz eines Anlegers getroffen werden. Die beschriebenen Anlageklassen sind unter Umständen nicht für alle Anleger geeignet. Wertentwicklungen der Vergangenheit sollten nicht als Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung aufgefasst werden und Prognosen stellen keine Garantie dar. Von Dritten bereitgestellte Informationen und Einschätzungen stammen aus Quellen, die als zuverlässig angesehen werden, ihre Genauigkeit oder Vollständigkeit kann jedoch nicht garantiert werden. Dieses Dokument und seine Inhalte wurden von keiner Aufsichtsbehörde geprüft.

In Australien: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited [„TIS“], ARBN 600 027 414. TIS ist von der Vorschrift befreit, eine australische Finanzdienstleisterlizenz gemäß dem Corporations Act zu besitzen, und stützt sich bei der Vermarktung und Erbringung von Finanzdienstleistungen für australische Wholesale-Kunden im Sinne von Section 761G des Corporations Act 2001 auf Class Order 03/1102. TIS unterliegt in Singapur (Registrierungsnummer: 201101559W) der Bankenaufsicht der Monetary Authority of Singapore gemäß Securities and Futures Act (Chapter 289), der von australischem Recht abweicht.

In Singapur: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited, 3 Killiney Road, #07-07, Winsland House 1, Singapur 239519, reguliert in Singapur von der Monetary Authority of Singapore im Rahmen des Securities and Futures Act (Chapter 289). Registrierungsnummer: 201101559W. Dieses Dokument wurde nicht von der Monetary Authority of Singapore geprüft.

In Hongkong: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services Hong Kong Limited 天利投資管理香港有限公司. Unit 3004, Two Exchange Square, 8 Connaught Place, Hongkong, von der Securities and Futures Commission („SFC“) für die Ausführung regulierter Tätigkeiten vom Typ 1 lizenziert (CE:AQA779). Eingetragen in Hongkong unter der Companies Ordinance (Chapter 622), Nr. 1173058.

In Japan: Herausgegeben von Columbia Threadneedle Investments Japan Co, Ltd. Financial Instruments Business Operator, The Director-General of Kanto Local Finance Bureau (FIBO) Nr. 3281, und Mitglied der Japan Investment Advisers Association sowie im Verband der Wertpapiergesellschaften vom Typ II.

Im Vereinigten Königreich: Herausgegeben von Threadneedle Asset Management Limited, Nr. 573204, und/oder Columbia Threadneedle Management Limited, Nr. 517895, jeweils eingetragen in England und Wales und von der Financial Conduct Authority im Vereinigten Königreich zugelassen und reguliert.

Im EWR: Herausgegeben von Threadneedle Management Luxembourg S.A., eingetragen im Registre de Commerce et des Sociétés (Luxembourg) unter der Nr. B 110242 und/oder Columbia Threadneedle Netherlands B.V., reguliert von der Autoriteit Financiële Markten (AFM), eingetragen unter der Nr. 08068841.

In der Schweiz: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services AG, eingetragene Adresse: Claridenstrasse 41, 8002 Zürich, Schweiz.

Im Nahen Osten: Dieses Dokument wird von Columbia Threadneedle Investments (ME) Limited verteilt, die von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) reguliert wird.  Für Vertriebsstellen: Dieses Dokument dient dazu, Vertriebsstellen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen der Gruppe bereitzustellen, und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Für institutionelle Kunden: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind ausschließlich für Personen mit entsprechenden Anlagekenntnissen bestimmt, welche die aufsichtsrechtlichen Kriterien für professionelle Anleger oder Marktkontrahenten erfüllen, und dürfen von keiner anderen Person als Entscheidungsgrundlage verwendet werden.

Dieses Dokument kann Ihnen von einem verbundenen Unternehmen bereitgestellt worden sein, das Teil der Unternehmensgruppe von Columbia Threadneedle Investments ist: Columbia Threadneedle Management Limited im Vereinigten Königreich; Columbia Threadneedle Netherlands B.V., von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) reguliert und eingetragen unter der Nr. 08068841.

Columbia Threadneedle Investments ist der globale Markenname der Columbia- und Threadneedle-Unternehmensgruppe. www.columbiathreadneedle.com

Related Posts

21 Januar 2025

A racing certainty – can big tech beat the odds again?

Bumper earnings have seen big US tech names dominate equity returns. What are their prospects from here and will the rest of the market begin to close the gap?
5 November 2024

WD-40, die „Friedhofsvitrine“ und die Jagd nach kleineren Spezialunternehmen

Die blaue Flasche mit dem roten Schraubverschluss und dem gelben WD-40-Logo ist in den USA allgegenwärtig: Das Schmierspray ist in acht von zehn amerikanischen Haushalten zu finden.
17 Oktober 2024

Power hungry AI - investment implications in the era of energy transition

Understanding the options for power provision and assessing the investment opportunities resulting from AI’s thirst for energy.
4 Februar 2025

Fixed Income Desk

In Credit - Weekly Snapshot

In Credit Weekly Snapshot – February 2025

Our fixed income team provide their weekly snapshot of market events.
3 Februar 2025

Steven Bell

Chief Economist, EMEA

Tariff turmoil

A possible trade war is upon us, and it threatens to upend the established world order.
30 Januar 2025

Joanna Tano

Head of Research, Europe, Real Estate (EMEA)

UK Real Estate: Talking Points January 2025

Welcome to our quarterly snapshot of current real estate market trends.

Wichtige Information:

Nur für professionelle und qualifizierte Anleger.

Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht repräsentativ für eine bestimmte Anlage. Dies stellt kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und keine Anlageempfehlung oder Dienstleistung dar. Anlagen sind mit Risiken verbunden, unter anderem mit dem Risiko eines Kapitalverlusts. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko. Marktrisiken können einzelne Emittenten, Wirtschaftssektoren, Branchen oder den gesamten Markt betreffen. Der Wert von Anlagen ist nicht garantiert, und Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht zurück. Anlagen im Ausland können aufgrund politischer und wirtschaftlicher Instabilität, schwankender Wechselkurse sowie abweichender Finanz- und Rechnungslegungsstandards bestimmte Risiken beinhalten und volatil sein. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere dienen nur der Veranschaulichung und können sich ändern. Ihre Nennung ist nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung zu verstehen. Die beschriebenen Wertpapiere können sich als rentabel oder unrentabel erweisen. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten entsprechen dem Stand zum angegebenen Zeitpunkt und können sich ändern, wenn sich die Marktbedingungen oder andere Bedingungen verändern. Darüber hinaus können sie sich von Ansichten anderer Geschäftspartner oder Tochtergesellschaften von Columbia Threadneedle Investments (Columbia Threadneedle) unterscheiden. Tatsächliche Anlagen oder Anlageentscheidungen, die von Columbia Threadneedle und ihren Tochtergesellschaften auf eigene Rechnung oder im Namen von Kunden getätigt oder getroffen werden, spiegeln die zum Ausdruck gebrachten Ansichten unter Umständen nicht wider. Die Angaben in diesem Dokument stellen keine Anlageberatung dar und die individuelle Situation einzelner Anleger wird darin nicht berücksichtigt. Anlageentscheidungen sollten stets auf Grundlage des besonderen finanziellen Bedarfs, der Ziele, des Zeithorizonts und der Risikotoleranz eines Anlegers getroffen werden. Die beschriebenen Anlageklassen sind unter Umständen nicht für alle Anleger geeignet. Wertentwicklungen der Vergangenheit sollten nicht als Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung aufgefasst werden und Prognosen stellen keine Garantie dar. Von Dritten bereitgestellte Informationen und Einschätzungen stammen aus Quellen, die als zuverlässig angesehen werden, ihre Genauigkeit oder Vollständigkeit kann jedoch nicht garantiert werden. Dieses Dokument und seine Inhalte wurden von keiner Aufsichtsbehörde geprüft.

In Australien: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited [„TIS“], ARBN 600 027 414. TIS ist von der Vorschrift befreit, eine australische Finanzdienstleisterlizenz gemäß dem Corporations Act zu besitzen, und stützt sich bei der Vermarktung und Erbringung von Finanzdienstleistungen für australische Wholesale-Kunden im Sinne von Section 761G des Corporations Act 2001 auf Class Order 03/1102. TIS unterliegt in Singapur (Registrierungsnummer: 201101559W) der Bankenaufsicht der Monetary Authority of Singapore gemäß Securities and Futures Act (Chapter 289), der von australischem Recht abweicht.

In Singapur: Herausgegeben von Threadneedle Investments Singapore (Pte.) Limited, 3 Killiney Road, #07-07, Winsland House 1, Singapur 239519, reguliert in Singapur von der Monetary Authority of Singapore im Rahmen des Securities and Futures Act (Chapter 289). Registrierungsnummer: 201101559W. Dieses Dokument wurde nicht von der Monetary Authority of Singapore geprüft.

In Hongkong: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services Hong Kong Limited 天利投資管理香港有限公司. Unit 3004, Two Exchange Square, 8 Connaught Place, Hongkong, von der Securities and Futures Commission („SFC“) für die Ausführung regulierter Tätigkeiten vom Typ 1 lizenziert (CE:AQA779). Eingetragen in Hongkong unter der Companies Ordinance (Chapter 622), Nr. 1173058.

In Japan: Herausgegeben von Columbia Threadneedle Investments Japan Co, Ltd. Financial Instruments Business Operator, The Director-General of Kanto Local Finance Bureau (FIBO) Nr. 3281, und Mitglied der Japan Investment Advisers Association sowie im Verband der Wertpapiergesellschaften vom Typ II.

Im Vereinigten Königreich: Herausgegeben von Threadneedle Asset Management Limited, Nr. 573204, und/oder Columbia Threadneedle Management Limited, Nr. 517895, jeweils eingetragen in England und Wales und von der Financial Conduct Authority im Vereinigten Königreich zugelassen und reguliert.

Im EWR: Herausgegeben von Threadneedle Management Luxembourg S.A., eingetragen im Registre de Commerce et des Sociétés (Luxembourg) unter der Nr. B 110242 und/oder Columbia Threadneedle Netherlands B.V., reguliert von der Autoriteit Financiële Markten (AFM), eingetragen unter der Nr. 08068841.

In der Schweiz: Herausgegeben von Threadneedle Portfolio Services AG, eingetragene Adresse: Claridenstrasse 41, 8002 Zürich, Schweiz.

Im Nahen Osten: Dieses Dokument wird von Columbia Threadneedle Investments (ME) Limited verteilt, die von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) reguliert wird.  Für Vertriebsstellen: Dieses Dokument dient dazu, Vertriebsstellen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen der Gruppe bereitzustellen, und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Für institutionelle Kunden: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind ausschließlich für Personen mit entsprechenden Anlagekenntnissen bestimmt, welche die aufsichtsrechtlichen Kriterien für professionelle Anleger oder Marktkontrahenten erfüllen, und dürfen von keiner anderen Person als Entscheidungsgrundlage verwendet werden.

Dieses Dokument kann Ihnen von einem verbundenen Unternehmen bereitgestellt worden sein, das Teil der Unternehmensgruppe von Columbia Threadneedle Investments ist: Columbia Threadneedle Management Limited im Vereinigten Königreich; Columbia Threadneedle Netherlands B.V., von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) reguliert und eingetragen unter der Nr. 08068841.

Columbia Threadneedle Investments ist der globale Markenname der Columbia- und Threadneedle-Unternehmensgruppe. www.columbiathreadneedle.com

Das könnte Ihnen auch gefallen

Investmentansatz

Teamwork bildet eine wichtige Grundlage unseres Anlageprozesses, der so strukturiert ist, dass er die Ausarbeitung, Bewertung und Umsetzung fundierter und vielversprechender Anlageideen für unsere Portfolios erleichtert.

Fonds

Columbia Threadneedle Investments bietet eine umfangreiche Palette von Investmentfonds an, die eine Vielzahl von Anlagezielen abdeckt.

Anlagekapazitäten

Wir bieten eine breite Palette aktiv verwalteter Anlagestrategien und -lösungen für globale, regionale und inländische Märkte und Anlageklassen.

Thank you. You can now visit your preference centre to choose which insights you would like to receive by email.

To view and control which insights you receive from us by email, please visit your preference centre.

Woman listens to music through headphones
Play Video

CT Property Trust- Fund Manager Update

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium

Bitte bestätigen Sie einige Angaben zu Ihrer Person, um Ihr Präferenzzentrum zu besuchen

*Pflichtfelder

Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut

Vielen Dank. Sie können jetzt Ihr Präferenzzentrum besuchen, um auszuwählen, welche Einblicke Sie per E-Mail erhalten möchten.

Um zu sehen und zu aktualisieren, welche Erkenntnisse Sie von uns per E-Mail erhalten, besuchen Sie bitte Ihr Preference Center.